Dr. Moti Mathiebe


30159 Hannover


Bitte vereinbaren Sie einen Termin
Schwerpunkte in Forschung und Lehre
- Schreibkompetenz
- Wortschatzentwicklung und Wortschatzförderung
- Kohärenzmanagement
- Lesekompetenz und Leseentwicklung
Lebenslauf
-
Beruflicher Werdegang
Akademischer Werdegang
2017
Promotion zur Dr. phil. im Fach Psychologie, Leibniz Universität Hannover
2010 – 2012
Master of Science in Lehr- und Forschungslogopädie, RWTH Aachen
2008 – 2010
Bachelor of Science in Logopädie, RWTH Aachen
2005 – 2008
Ausbildung zur Staatlich anerkannten Logopädin, Universitätsklinikum Marburg
Berufliche Tätigkeiten
seit 2013:
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Psychologie, Leibniz Universität Hannover
2014 – 2017
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Besser schreiben lehren durch halbstandardisierte individuelle Schreibberatung: Prüfung eines Beratungsmodells in schulischer Förder- und hochschulischer Ausbildungspraxis", Institut für Psychologie, Leibniz Universität Hannover (Leitung: Prof. Dr. Anne Berkemeier, Heidelberg; Prof. Dr. Joachim Grabowski, Hannover; gefördert durch das Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache)
2013 – 2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Unterrichtliche Förderung von Teilkomponenten der Schreibkompetenz“ Institut für Psychologie, Leibniz Universität Hannover (Leitung: Prof. Dr. Joachim Grabowski, Hannover; Prof. Dr. Michael Becker-Mrotzek, Köln; gefördert durch das BMBF)
2012
Mitarbeiterin im Freiburger BlickZentrum GmbH, Freiburg bei Prof. Dr. Burkhardt Fischer
2009 – 2011
Logopädin und Studentische Hilfskraft im Projekt „Effekte von spezifischem vs. unspezifischem Training auf Hirnfunktion und Performanz bei kognitiven Subtypen von Dyslexie (NIL3)“, Universitätsklinikum Aachen (Leitung: Prof. Dr. Stefan Heim und Dr. Marion Grande; gefördert durch das BMBF)